top of page

Servus, Tschüss, Adios, Adieu, Au revoir

Autorenbild: Guenter G. RodewaldGuenter G. Rodewald

Heute wurde im Theater am Goetheplatz Abschied von Michael Börgerding genommen. Am 12. Januar war der erst 64-jährige Generalintendant des THEATER BREMEN nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Er hatte dem Haus gute 12 Jahre vorgestanden und sollte es auch noch bis zum Ende der Spielzeit 2026/27 weiterhin leiten.


Der mehr als zweistündige Akt auf schwarzer Bühne, auf der die Bremer Philharmoniker Platz genommen hatten und unter Leitung von Stefan Klingele die Feier begleiteten, klang aus mit einem mehrere Minuten dauernden auf die Bühne gerichteten stehenden Applaus, wo auf dem Bühnenprospekt hinter dem Orchester in der Typografie des Theaters nur stand: DANKE, MICHAEL! Identisch mit dem Titel der Veranstaltung selbst. Danach blieb das Publikum im Saal und auf den beiden Rängen noch einmal eine genauso lange Zeit stillschweigend stehen, bis der Bremer Bürgermeister und Kultursenator Bremens Andreas Bovenschulte zeichengebend den Saal verließ.


Andreas Bovenschulte, die Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz, der Autor Moritz Rinke, den eine fast 30-jährige Freundschaft mit dem Intendanten verband, die Leiterin des Schauspiels Alize Zandwijk, und Swantje Markus, die Geschäftsführerin des Theaters, würdigten den Theatermann in sehr bewegenden Ansprachen.


Carmen Emigholz verlieh Michael Börgerding nach ihrer Rede die Ehrenmitgliedschaft des Theaters Bremen, den seine Ehefrau Lisa Börgerding entgegennahm.


Zu dem Akt trugen viele Mitglieder des Ensembles, wie Sänger, Schauspieler, der Theaterchor ein überaus sensibles Programm bei, das ihrem schwer vermissten Chef, Freund und Förderer sicher sehr gefallen hätte, wenn er auch sicher in seiner ganzen Bescheidenheit heftig abgewinkt hätte, im Sinne von „bitte, bitte nicht, zu viel der Ehre“.


Von wegen, das war während der gesamten Feierlichkeit zu spüren: die Trauer und die Dankbarkeit erfüllten den ganzen Raum, im Saal, die Bühne und sicher auch in allen Räumen dahinter.


Hinterher versammelte man sich in den Räumen des Foyers im ersten Rang, wohin Börgerding auch immer nach den Premieren gebeten hatte und seine launigen Dankesreden an die Künstler und allen an den Produktionen Beteiligten persönlich und namentlich dankte. Der Platz, von dem aus er diese Ansprachen immer sprach, ja, der Platz war heute leer, aber das fiel sicher nicht nur mir auf. Und wer hätte da stehen können...? Da fehlte er nunmehr auch.


Und nicht nur da, nein, er wird vielen, er wird Bremen, er wird dem THEATER BREMEN, seinen zumeist langjährigen Kollegen, denen im gesamten künstlerischen Ensemble, allen, die hinter den Bühnen ihre Arbeit verrichten, denen in der Verwaltung – ja - und seiner Frau Lisa, seinen Kindern und seiner Familie sehr, sehr fehlen.


Servus, Tschüss, Adiós, Adieu, Adéu. Der Vorhang fällt.

 

Download: Das Programm DANKE, MICHAEL!

 

 


62 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Tauwetter

Tauwetter

Comments


© 2018 - 2023 by Guenter G. Rodewald

bottom of page