top of page

XIX. globaleº eröffnet

  • Autorenbild: Guenter G. Rodewald
    Guenter G. Rodewald
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

ree

28. Oktober 2025 · Gestern Abend wurde im gewohnt feierlichen Rahmen der Oberen Rathaushalle die nunmehr XIX. Ausgabe der globaleº · Festival für grenzüberschreitende Literatur eröffnet, damit des 2007 erstmals stattgefundenen internationalen Festivals. In Vertretung des verhinderten Bürgermeisters Andreas Bovenschulte begrüßte Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz die mehr als 250 Besucher. Ebenso Cornelius Neumann-Redlin, als Vertreter der Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V., aus denen mehr als 70 Betriebe das Festival alljährlich großzügig unterstützen.


ree

Tatjana Vogel und Daniel Schmidt, bilden seit dem dem vergangenen Jahr die Leitung des Festivaks glogaleº

Foto: aus TV-Reportage Radio Bremen · Aufgenommen im Buchladen Ostertor, Bremen


Tatjana Vogel und Daniel Schmidt als Repräsentant:innen der Festivalleitung der globaleº führten durch den Abend, während als Hauptgast der Bremer Autor David Safier auf dem Podium saß und sein neuestes Buch »Die Liebe sucht ein neues Zimmer« (Rowohlt Verlag) präsentierte, höchst unterhaltsam und persönlich moderiert von Dr. Karen Struve, Literaturwissenschaftlerin an der Universität Bremen.


ree

Passagen aus dem Roman las auf die bewährt wohltuende Weise die Berliner Schauspielerin und Hörspiel- und Hörbuchleserin Anna Thalbach mit ihrer einfühlsamen Stimme.


Auffällig lang, insgesamt 4:34 Minuten, räumte auch Radio Bremen in buten un binnen seine Berichterstattung über die Veranstaltung ein.



Ein selbstbewusster Autor


Eine Frage stellt sich dennoch, mehrfach äußerten Besucher des Abends es, ob es die @globale - ein nunmehr seit langen international hochanerkanntes Festival - das Publikum in die Auftaktsveranstaltung mit – bei allem Respekt - einem mittlerweile in Deutschland und natürlich gerade auch in Bremen so populären Autor wie David Safier locken zu müssen? Wäre es nicht sinntragender, eine Autorin, einen Autor oder mehrere, stellvertretend für die lange und spannende Liste der eingeladenen internationalen Gäste die siebentägige literarische Festwoche einzuläuten.


Ähnliche Zweifel bewogen wohl auch Catherine Wenk in dem buten-un-binnen-Interview, als sie am Ende David Safier fragte:


„Herr Safier, ich hab‘ mich gefragt, jetzt ist ‚globale‘ ja ein grenzüberschreitendes Festival. Sie sind Urbremer. Also Sie kommen hier eigentlich von um die Ecke her. Haben jetzt keinen weiten Anfahrtsweg. Warum eröffnen Sie denn sozusagen oder eins Ihrer Bücher heute die ‚globale‘, ein, ja, Festival für weltumspannende Literatur, wie passt das zusammen.“


Der Autor antwortete mit beeindruckendem Selbstbewusstsein:


„Na ja, da gibt’s zwei Erklärungen, entweder wollte man Reisekosten sparen für einen Autor aus Lateinamerika, oder, vielleicht was schmeichelhafter ist, meine Bücher werden in der ganzen Welt gelesen und publiziert, also in fast allen Ländern, also von daher könnte auch das der Grund sein.“


Man hätte sicher auch anders antworten können.


Das gesamte Programm der globaleº hier: https://globale-literaturfestival.de/programm-25/


ree

Im Bild: Anna Thalbach, David Safier und Catherine Wenk (Radio Bremen)

in der Oberen Rathaushalle Bremen

Weblinks:

  • globaleº Homepage: Link

  • Homepage · David Safier: Link

  • Homepage · Rowohlt Verlag: Link


Kommentare


© 2018 - 2023 by Guenter G. Rodewald

bottom of page